Bei ICM Bau immer gesucht:
Tolle Jobs für Elektroinstallateure
& Elektromonteure
Top Stellenangebote von Schweizer Bauunternehmen
mit kostenloser Stellenvermittlung!
Auf dem Stellenportal von ICM Bau finden Sie garantiert den idealen Elektroinstallateur, Elektromonteur-Job mit Top Gehaltsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Zum Beispiel als Montage-Elektriker, Elektroinstallateur, Elektroplaner oder Elektromeister. Gute Jobs mit gutem Salär – und kostenloser Unterstützung bei der Jobsuche, Bewerbung und Stellenvermittlung!

ICM Bau: Wir bringen Arbeitnehmer und Bauunternehmen zusammen!
ICM Bau ist der führende Personalvermittler für das Schweizer Bauwesen, also auf die Vermittlung von Fach- und Arbeitskräften für Bauunternehmen spezialisiert. Wir kennen die Baubranche daher ganz genau und wissen aus erster Hand, welche Baustellen und Unternehmen gute Elektroinstallateure und Elektromonteure suchen.
Elektroinstallateure und Elektromonteure Jobs in der Schweiz: Tolle Stellenangebote mit gutem Gehalt
Der Beruf des Elektroinstallateurs und Elektromonteurs ist auch in der Schweizer Baubranche sehr gefragt. Entsprechend viele Stellenangebote gibt es für die verschiedenen Fachbereiche, von der Planung über die Installation und Montage bis zur Wartung, Reparatur und den Austausch elektrischer Systeme und Anlagen aller Art. Die durchschnittlichen Gehaltsaussichten variieren dabei je nach Region, Unternehmen, den Anforderungen und Arbeitsbedingungen sowie der persönlichen Erfahrung.

Die Gehaltsspanne für Elektroinstallateure, Elektromonteure und Netzelektriker, kurz für die Elektriker Jobs in der Schweiz reicht von rund 40.000 CHF pro Jahr bis zu 80.000 CHF pro Jahr für Berufserfahrene. Je nach Qualifikation, Erfahrung und Einsatzgebiet können Elektriker und Elektromeister auch Einkommen über CHF 100.000 erzielen.
Die am besten zahlenden Regionen für Elektroinstallateure und Elektromonteure in der Schweiz sind traditionell die Metropolregionen Zürich und Genf, der wichtige Pharma- und Chemie-Standort Basel sowie Zug mit seinen zahlreichen internationalen Firmen. Hier liegen die Gehälter für Elektriker-Stellen auch im Bauwesen, oft über dem Durchschnitt.
Jobvoraussetzungen: Die Aus- und Weiterbildungsberufe für Elektriker in der Schweiz

Die Berufsausbildung zum Elektromonteur oder Elektroinstallateur erfolgt in der Schweiz in der Regel über eine drei- bzw. vierjährige Grundbildung (Lehre), die mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen wird.
In dieser Ausbildungszeit werden die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten vermittelt und erworben, um die Absolventen für die jeweiligen Tätigkeitsbereiche zu qualifizieren. Darüber hinaus gibt es auch diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, um verantwortungsvollere und besser bezahlte Stellen antreten zu können. Hier eine Übersicht der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Elektriker und Elektroniker, wie sie die eidgenössischen Berufsberatungsstellen auflisten.
Grundbildung (Lehre):
- Elektroinstallateur/in EFZ
- Elektroniker/in EFZ
- Elektroplaner/in EFZ
- Montage-Elektriker/in EFZ
Hochschulberuf:
- § Elektroingenieur/in FH
Weiterbildungsberufe:
- Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-expertin HFP
- Elektroplanungsexperte/-expertin HFP
- Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit BP
- Elektroinstallateur/in EFZ
- Elektroniker/in EFZ
- Elektroplaner/in EFZ
- Montage-Elektriker/in EFZ
Wir helfen Ihnen bei der Nachqualifizierung zum Elektroinstallateur oder Elektromonteur oder Ihrer Weiterbildung!
Unzufrieden mit Ihrem gegenwärtigen Job und den Jobperspektiven? Für Quereinsteiger sowie Personen aus dem Ausland, deren Elektrikerausbildungen hierzulande nicht anerkannt werden, gibt es in der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten für die Nachqualifizierung und die berufsbegleitende Ausbildung. Aber auch diverse berufsbegleitende Weiterbildungen werden angeboten, um sich beruflich weiterentwickeln und Neues schaffen zu können!
- Die berufsbegleitenden Nach- und Weiterbildungskurse finden meist als Abend- oder Wochenendkurse an Fachschulen statt, so dass sich die Anforderungen der Weiterbildung gut mit Ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen.
- So können Sie zum Beispiel mit einem Job als Bau-Helfer oder Hilfsarbeiter gutes Geld auf dem Bau verdienen und sich gleichzeitig berufsbegleitend nachqualifizieren, um einen noch besser bezahlten Elektromonteur- oder Installateur-Job zu bekommen. Zum Beispiel als Elektroplaner.
- Unsere Jobspezialisten von ICM Bau unterstützen Sie kostenlos bei Ihrer Stellensuche und Weiterqualifizierung – sprechen Sie uns einfach an!
Spezialisierungen: Für den individuell passenden Elektroinstallateur und Elektromonteur Job
Das Berufsfeld der Elektriker bietet eine Vielzahl von Spezialisierungen mit jeweils eigenen Besonderheiten, Anforderungen und Herausforderungen. Sie alle erfordern jedoch – egal ob auf dem Bau, in Betrieben oder in der Industrie – ein hohes Mass an technischem Verständnis, präzisem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein. Hier die vier wichtigsten Fachrichtungen für Elektriker-Jobs im Bauwesen, die auch am häufigsten auf unserem Stellenportal von ICM Bau ausgeschrieben werden.

Montage-Elektriker EFZ (Elektromonteur)
Montage-Elektriker sind für die Installation, Montage und Wartung elektrischer Anlagen in Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie in Industriebauten unverzichtbar. Die typischen Tätigkeiten dieser Jobs umfassen die allgemeine Verkabelung sowie die Installation von Steckdosen, Beleuchtungssystemen, Schaltern, Schaltkästen und elektrischen Sicherheitssystemen. Das umfasst auch den Transport, die Lagerung und Vorbereitung der benötigten Materialien und Werkzeuge, das Verlegen von Leitungsrohren und Kabeln inklusive der benötigten Aussparungen sowie das Einstellen der Spannung, Stromstärke und Leistung. Das durchschnittliche Gehalt für Montageelektriker-Jobs in der Schweiz liegt bei 40.000 bis 60.000 CHF pro Jahr.
Elektroinstallateur EFZ
Elektroinstallateure installieren, warten und reparieren elektrische Anlagen in Wohn-, Industrie-, Verwaltungs- und Geschäftsgebäuden. Die Haupttätigkeiten dieser Jobs umfassen das Installieren von Telekommunikations- und Sicherheitssystemen, das Verlegen von Leitungsrohren und Kabeln, das Anschliessen elektrischer Geräte und Schaltkästen, die automatische Steuerungen für Belüftung, Heizung und Beleuchtung sowie das Durchführen von Kontrollen. Zudem organisieren sie die Stromversorgung auf der Baustelle und beheben Störungen aller Art. Die Gehaltsspanne für Elektroinstallateur-Jobs in der Schweiz liegt üblicherweise zwischen 50.000 und 80.000 CHF pro Jahr.


Elektroniker
Elektroniker sind für die Entwicklung, Reparatur und Wartung elektronischer Geräte und Systeme zuständig. Diese Jobs sind entsprechend vielseitig einsetzbar und werden in den verschiedensten Branchen benötigt, von der Automobilindustrie und der Telekommunikation bis zur Bauwirtschaft. Speziell in Bauunternehmen umfasst diese Spezialisierung vor allem auch die Planung und Dokumentation elektrischer Installationen, deren Koordination in grösseren Bauprojekten, regelmässige Wartungsarbeiten an den verwendeten elektrischen Systemen sowie die Fehlersuche und Problemlösung bei elektrischen Problemen. Das durchschnittliche Gehalt für Elektroniker in der Schweiz liegt zwischen 70.000 und 90.000 CHF pro Jahr.
Elektroplaner
Diese Spezialisten-Jobs erstellen die detaillierten Pläne und Zeichnungen für die Verkabelungen, Anschlüsse und elektrischen Installationen in Neubauten und Renovierungsprojekten. Dafür arbeiten sie eng mit den Bauherren und Architekten zusammen und benötigen gute Kenntnisse in der CAD-Software sowie der aktuellen Bauvorschriften. Zu den typischen Tätigkeiten eines Elektroplaner-Jobs gehören auch das Festlegen der Lage und Anzahl an Steckdosen und Schaltern, Hilfe bei der Auswahl der konkreten Systeme und Geräte sowie allgemein die Überwachung der Elektroinstallationen. In der Schweiz verdienen Elektroplaner durchschnittlich zwischen 70.000 und 95.000 CHF pro Jahr.

Spezialisierungen: Für den individuell passenden Elektroinstallateur und Elektromonteur-Job
Sie haben keinen passenden Job für sich in unserer Stellenbörse gefunden? Dann kontaktieren Sie sich einfach per E-Mail oder Telefon oder schicken Sie uns am besten gleich eine Initiativbewerbung. Unsere Personalvermittler finden für Sie mit Sicherheit eine passende Elektriker-Stelle in Ihrer Nähe – für Arbeitnehmer ist diese Leistung kostenlos!