Die Jobbörse von ICM Bau: 
Alle Bau Jobs und Stellenangebote 
im Schweizer Bauwesen

Hier finden Sie den optimalen Bau Job für sich – von der Festanstellung bis zur flexiblen Temporärstelle!

Bau Jobs gehören zu den anspruchsvollsten Berufen, denn die meisten Bauprojekte erfordern harte körperliche Arbeit und grosses Engagement. Und genau diese Einstellung schätzen die Bauunternehmen, die ICM Bau aktiv nach Fach- und Arbeitskräften für ihre Baustellen suchen lassen und ihre offenen Stellen auf unserer Jobbörse ausschreiben.

  • Ob Sie nun eine Festanstellung bei einem Bauunternehmen in Ihrer Nähe suchen oder lieber einen Temporärjob, der Ihnen mehr Flexibilität für Ihre Lebensplanung bietet. Bei der Jobbörse von ICM Bau sind Sie in jedem Fall genau richtig!
  • Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und offenen Bau Jobs in der Schweizer Bauwirtschaft. Vom Bauleiter und Polier über Kranführer, Maler und Elektriker bis zum ungelernten Bauhelfer. Mit Sicherheit ist auch der passende Bau Job für Sie in Ihrer Nähe dabei.
  • Sprechen Sie uns einfach an, unsere Jobexperten helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie persönlich bei Ihrem Bewerbungsprozess. Für jobsuchende Arbeitnehmer sind unsere Leistungen immer garantiert kostenfrei!

Bau-Jobbörse mit allen aktuell ausgeschriebenen Stellen und Bau Jobs

Die Jobbörse von ICM Bau ist ein ausschliesslich auf den Baubereich spezialisiertes Stellenportal. Hier finden Sie eine grosse Auswahl an aktuell ausgeschriebenen Stellen in allen Bereichen des Schweizer Bauwesens. Vom Untertagebau, Tief- und Strassenbau bis zum Hochbau – und von der regulären Festanstellung bis zu flexiblen temporären Jobs, die meist nur für eine bestimmte Baustelle ausgeschrieben werden.

Tipp: Nutzen Sie für Ihre Jobsuche auf unserem Stellenportal die Filtermöglichkeiten unserer Stellensuchmaschine.

Auf diese Weise können Sie sich die verfügbaren Bau Jobs gezielt anzeigen lassen und finden so schneller die richtige Stelle für sich, die optimal zu Ihnen passt!

 

Der Ablauf Ihrer Job-Bewerbung bei ICM Bau

  1. Schritt 1:
    Sie bewerben sich auf eine der ausgeschriebenen, offenen Stellen in unserer Jobbörse oder schicken uns eine Initiativbewerbung.
  2. Schritt 2:
    Wir kontaktieren Sie daraufhin, um Ihre Anforderungen und Wünsche zu klären und Sie persönlich etwas näher kennenzulernen.
  3. Schritt 3:
    Falls Ihr Profil gut passt, werden Sie zu einem Bewerbungsgespräch bei einem entsprechenden Bauunternehmen eingeladen. Wenn nötig, helfen wir Ihnen auch gerne bei der Vorbereitung auf dieses Vorstellungsgespräch!
  4. Schritt 4:
    Bei einer positiven Entscheidung erhalten Sie von dem Bauunternehmen ein Stellenangebot.
  5. Schritt 5:
    Wenn Sie das Stellenangebot annehmen, beginnen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt. Wir unterstützen Sie dann aber auch gerne noch weiterhin während Ihrer gesamten Probezeit.
  6. Herzlichen Glückwunsch!
    Jetzt haben Sie einen Bau Job in Ihrer Nähe gefunden, der optimal zu Ihnen passt!

Unsere Experten helfen Ihnen kostenlos bei Ihrer Jobsuche & Bewerbung

Alle unsere Personalvermittler und Recruiter von ICM Bau verfügen über eine eigene, profunde Berufserfahrung im Bauwesen. Sie kennen also die Baubranche aus eigener Erfahrung – und sind zugleich Experten in dem Bereich der Vermittlung von Bau Jobs. Sie wissen ganz genau, welche Stellen und Fähigkeiten am häufigsten gesucht werden, für welche Grossbaustellen in Ihrer Nähe besonders viele Stellen ausgeschrieben werden und auf was die Bauunternehmen bei Bewerbungen besonders grossen Wert legen.

  • Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre Bewerbung und Ihr Bewerbungsgespräch.
  • Wir unterstützen Sie auch kompetent und umfassend bei allen rechtlichen und verwaltungsbehördlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Jobwechsel.
  • Die Unterstützung durch unsere Jobvermittler ist dabei für Sie als arbeitssuchenden Angestellten komplett kostenlos.
  • Bewerben Sie sich am besten gleich heute noch auf eine ausgeschriebene Stelle in unserer Bau-Jobbörse. Oder kontaktieren Sie uns einfach direkt mit einer Initiativbewerbung – wir finden dann für Sie einen passenden Bau Job in Ihrer Nähe!

Übersicht über alle Bauberufe mit EFZ im Schweizer Bauwesen

So unterschiedlich die Baustellen, so vielfältig sind auch die darauf benötigten Bauberufe. Vom Grund- und Gleisbauer bis zum Elektroinstallateur und Dachdecker – überall werden unterschiedliche Fachkräfte mit jeweils eigenem Knowhow benötigt. Hier ein Überblick über alle derzeit 33 Bauberufe, die von dem Schweizerischen Dienstleistungszentrum Berufsbildung (SDBB) gelistet werden und die – meist nach einer 3 bis 4-jährigen Ausbildungszeit – mit dem Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen werden.

 

Abdichtung von Dächern, Wänden und Böden, um Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen. Erfordert handwerkliches Geschick und Präzision.

Installiert und wartet automatische Maschinen und Anlagen. Dieser Bau Job benötigt technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.

Trennt Bauteile mit Spezialgeräten, z.B. Beton- und Trennsägen. Das erfordert Genauigkeit und körperliche Stärke. 

Fertigt und verarbeitet Betonbauteile. Dafür werden Kenntnisse der Betontechnologie und handwerkliches Geschick benötigt.

Verlegung und Reparierung verschiedener Bodenbeläge und Parkette. Dieser Bau Job erfordert genaues Arbeiten und ein Auge für Details. 

Deckt Dächer mit verschiedenen Materialien und sorgt für deren Abdichtung. Neben Schwindelfreiheit erfordert dieser Bauberuf auch handwerkliches Geschick. 

Installation elektrischer Anlagen und Systeme in Gebäuden. Dafür wird elektrisches Verständnis und Sicherheitsbewusstsein benötigt.

Plant, installiert und wartet Entwässerungssysteme. Für diesen Bauberuf ist neben technischem Verständnis auch Umweltbewusstsein und -knowhow gefragt.

Installiert und wartet Sonnenschutzsysteme wie Markisen und Jalousien. Dieser Bau Job erfordert neben handwerklichem Geschick auch technisches Verständnis.

Baut und repariert Fassaden von Gebäuden. Das benötigt handwerkliches Können und Schwindelfreiheit.

Vermisst Gelände und erstellt entsprechende Pläne und Karten. Das erfordert Präzision sowie technisches und räumliches Verständnis.

Baut Gerüste für Bauarbeiten auf und ab. Für diesen Bauberuf werden vor allem Schwindelfreiheit und körperliche Stärke benötigt.

Verputzt Wände und Decken und baut Trockenbaukonstruktionen. Das erfordert handwerkliches Geschick und ein Auge für Details. 

Schneidet, bearbeitet und montiert Glas in Fenster und Fassaden. Diese Arbeiten erfordern Präzision, Geschick und Sicherheitsbewusstsein.

Baut und wartet Gleisanlagen für Eisenbahnen und Strassenbahnen. Neben entsprechenden technischen Kenntnissen ist für diesen Bau Job auch körperliche Stärke gefragt.

Durchführung von Erdarbeiten und Gründungsarbeiten für Bauwerke. Das erfordert Kraft und entsprechendes Knowhow.  

Verlegt und behandelt Industrieböden und Unterlagsböden. Das erfordert präzises Arbeiten sowie Kenntnisse über die Eigenschaften der verschiedenen Materialien.

Stellt keramische Produkte für die Industrie her und bearbeitet sie. Neben handwerklichem Geschick werden auch entsprechende Materialkenntnisse benötigt.

Streicht und gestaltet Innen- und Aussenflächen von Gebäuden. Neben Präzision und handwerklichem Geschick ist in diesen Bau Jobs vor allem auch Kreativität gefragt.

Baut Mauern und Wände aus verschiedenen Materialien. Dafür wird vor allem körperliche Stärke sowie handwerkliches Geschick benötigt.

Plant, fertigt und montiert Metallkonstruktionen. Für diesen Bauberuf werden technische und handwerkliche Kenntnisse benötigt.

Entwirft und konstruiert Metallbauteile und Metallkonstruktionen. Neben technischen Kenntnissen erfordert das auch zeichnerische Fähigkeiten.

Installiert elektrische Anlagen und Geräte und führt Wartungsarbeiten durch. Das erfordert elektrisches und handwerkliches Können.

Baut und wartet Stromnetze und Versorgungsleitungen. Dieser Bau Job benötigt vor allem elektrisches Knowhow und Sicherheitsbewusstsein.

Plant, baut und repariert Öfen und Kamine. Das erfordert entsprechende handwerkliche Fähigkeiten und Kenntnisse. 

Verlegt Pflastersteine und gestaltet Aussenanlagen. Neben körperlicher Stärke wird dafür auch handwerkliches Geschick benötigt.

Verlegt und repariert Fliesen und Platten. Das benötigt Präzision und ein Auge für Details.

Plant, fertigt und montiert Holzkonstruktionen und Möbel. Das erfordert neben entsprechenden handwerklichen Fähigkeiten vor allem auch Kreativität.

Installiert und wartet Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung. Für diesen Bauberuf werden neben technischem Verständnis und Umweltbewusstsein auch Schwindelfreiheit benötigt.

Bearbeitet Natur- und Kunststeine und fertigt Bau- und Kunstwerke. Neben handwerklichem Geschick und Präzision erfordert dieser Bau Job auch viel Kreativität.

Baut und unterhält Strassen und Verkehrswege. Dafür benötigt man neben körperlicher Kraft auch ein entsprechendes technisches Verständnis.

Erarbeitet Baupläne und technische Zeichnungen für Bauprojekte. Für diesen Bau Job benötigt man zeichnerische Fähigkeiten und eine grosse Genauigkeit.

Plant und baut Holzkonstruktionen für Gebäude. Neben handwerklichem Geschick und räumlichem Verständnis wird dafür auch körperliche Kraft benötigt.